Ausstellung der Wettebewerbsergebnisse -
Umbau Grundschule Am Annatal und Neubau Bürgerzentrum
Umbau Grundschule Am Annatal und Neubau Bürgerzentrum
Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse des Realisierungswettbewerbs zu Sanierung und Umbau der Grundschule Am Annatal und den Bau eines neuen Bürgerzentrums in Hegermühle.
Im Februar 2018 wurde der architektonische und landschaftsarchitektonische Realisierungswettbewerb für die Sanierung und den Umbau der Grundschule Am Annatal und den Bau eines neuen Bürgerzentrums inklusive der Außenbereiche in Hegermühle begonnen, der mit der nichtöffentlichen Sitzung des Preisgerichts am 20.08.2018 abgeschlossen ist.
Im Anschluss an die Entscheidung des Preisgerichts werden die Wettbewerbsergebnisse im Wohngebiet Hegermühle und im Stadtmuseum von Strausberg ausgestellt.
Begonnen wird mit einer Ausstellung der Entwürfe und Modelle in Hegermühle:
21. – 24. August & 27. August 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle der Grundschule Am Annatal (am nördlichen S-Bahnaufgang Hegermühle)
Den Abschluss der Ausstellung im Wohngebiet bildet eine offene Quartiersratssitzung, auf welcher Bewohner*innen und anderen Interessierten die Wettbewerbsergebnisse und die Entscheidung des Preisgerichts erläutert werden:
Montag, 27. August 2018, 17:30 Uhr
Turnhalle der Grundschule Am Annatal (am nördlichen S-Bahnaufgang Hegermühle)
Im Stadtmuseum Strausberg werden die Wettbewerbsergebnisse zu den regulären Öffnungszeiten des Museums ausgestellt:
31. August – 13. September 2018
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10.00 -12:00 & 13:00 -17:00 Uhr; Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr
Stadtmuseum Strausberg, August-Bebel-Straße 33, 15344 Strausberg
Herzlich Eingeladen sind Interessierte auch zur Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum:
Freitag, 31. August 2018, 13:00 Uhr
Stadtmuseum Strausberg, August-Bebel-Straße 33, 15344 Strausberg
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Ansprechpartner in der Stadtverwaltung:
Stephan Kinsner
Fachbereich Technische Dienste
Fachgruppe Stadtplanung
Hegermühlenstraße 58
15344 Strausberg
Tel: 03341 38 1331
Ansprechpartnerinnen im Wohngebiet Hegermühle:
Christine Otto & Franziska Kluge
Quartiersmanagement Hegermühle
Stadtteilbüro Am Herrensee 10, 15344 Strausberg
Tel: 03341 38 04 520
qm-hegermühle@stern-berlin.de
www.meinehegermuehle.de
Im Anschluss an die Entscheidung des Preisgerichts werden die Wettbewerbsergebnisse im Wohngebiet Hegermühle und im Stadtmuseum von Strausberg ausgestellt.
Begonnen wird mit einer Ausstellung der Entwürfe und Modelle in Hegermühle:
21. – 24. August & 27. August 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle der Grundschule Am Annatal (am nördlichen S-Bahnaufgang Hegermühle)
Den Abschluss der Ausstellung im Wohngebiet bildet eine offene Quartiersratssitzung, auf welcher Bewohner*innen und anderen Interessierten die Wettbewerbsergebnisse und die Entscheidung des Preisgerichts erläutert werden:
Montag, 27. August 2018, 17:30 Uhr
Turnhalle der Grundschule Am Annatal (am nördlichen S-Bahnaufgang Hegermühle)
Im Stadtmuseum Strausberg werden die Wettbewerbsergebnisse zu den regulären Öffnungszeiten des Museums ausgestellt:
31. August – 13. September 2018
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10.00 -12:00 & 13:00 -17:00 Uhr; Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr
Stadtmuseum Strausberg, August-Bebel-Straße 33, 15344 Strausberg
Herzlich Eingeladen sind Interessierte auch zur Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum:
Freitag, 31. August 2018, 13:00 Uhr
Stadtmuseum Strausberg, August-Bebel-Straße 33, 15344 Strausberg
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Ansprechpartner in der Stadtverwaltung:
Stephan Kinsner
Fachbereich Technische Dienste
Fachgruppe Stadtplanung
Hegermühlenstraße 58
15344 Strausberg
Tel: 03341 38 1331
Ansprechpartnerinnen im Wohngebiet Hegermühle:
Christine Otto & Franziska Kluge
Quartiersmanagement Hegermühle
Stadtteilbüro Am Herrensee 10, 15344 Strausberg
Tel: 03341 38 04 520
qm-hegermühle@stern-berlin.de
www.meinehegermuehle.de